Abtruck eines Christlichen Bedenckens, So über die fragen: I. Was eine Obrigkeit zu rettung ihres gewissens bey ihren unterthanen, so anderer religion sind, zu thun haben? II. Ob in religions-sachen einige gewalt gebraucht, und die freyheit der gewissen gekräncket werden dörffe? III. Ob die in solchen sachen auffgerichtete verträge, zusagungen und eydschwühre verbündlich seyend Auß dem heiligen wort Gottes ... an eine Hohe Stands-Person Auff begehren gestellet worden, und mit dero zulassung ans liecht gegeben wird (1684)

Aus Fachtexte
Version vom 23. Juli 2025, 13:09 Uhr von Ahlers (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Abtruck eines Christlichen Bedenckens, So über die fragen: I. Was eine Obrigkeit zu rettung ihres gewissens bey ihren unterthanen, so anderer religion sind, zu thun haben? II. Ob in religions-sachen einige gewalt gebraucht, und die freyheit der gewissen gekräncket werden dörffe? III. Ob die in solchen sachen auffgerichtete verträge, zusagungen und eydschwühre verbündlich seyend

Auß dem heiligen wort Gottes ... an eine Hohe Stands-Person Auff begehren gestellet worden, und mit dero zulassung ans liecht gegeben wird

Übergeordnetes Werk Abtruck eines Christlichen Bedenckens
Codex
Format Druck
Autor Philipp Jakob Spener
Verlag/Drucker
Erscheinungsort
Datierung 1684
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter UB Erlangen - Nürnberg
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar Verlag/Drucker nicht ermittelbar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Abtruck eines Christlichen Bedenckens (1684) - Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen