Aurei Velleris Oder Der Guldin Schatz: und Kunstkammer tractatus (Band 5) (1604)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Aurei Velleris Oder Der Guldin Schatz: und Kunstkammer tractatus (Band 5) |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Aurei_Velleris_oder_der_güldin_Schatz |
| Format | Druck, 296 S. |
| Autor | Johannes Trithemius |
| Verlag/Drucker | Jakob Trew |
| Erscheinungsort | Basel |
| Datierung | 1604 |
| Sachbereich | Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1604 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Aurei Velleris Oder Der Guldin Schatz und Kunstkammer tractatus (Band 5) (1604)-Inhaltsverzeichnis Band 5 (Seitenleiste) Exlink:Aurei Velleris Oder Der Guldin Schatz und Kunstkammer tractatus (Band 5) (1604)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | im gedruckten Fließtext, darunter auch seltenere Symbole wie Weinstein 🜿 (S. 47), Auripigment 🜽 (S. 241), Vitriol und Grünspan (S. 244), außerdem ungewöhnliches Symbol auf S. 43, dem Kontext nach offenbar für (philosophisches) Salz |