Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuch

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1652
Autor(en)
Erscheinungsort(e) Unsicher:
Sekundärliteratur
Werkreihe
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Nürnberg Unsicher:


Unsicher: Nürnberg Nürnberg Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft

Erfasste Digitalisate:

Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuch (Band 2) (1652)

Vollständiger Titel Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuchs ander Theil oder Practica, auß den fürnembsten Secretis oder Geheimnussen zusammen getragen (Band 2)
Codex
Format Druck, 244 S.
Autor(en) Bartholomaeus Carrichter
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1652
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 244
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuchs erster Theil (Band 3) (1652)

Vollständiger Titel Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuchs erster Theil (Band 3)
Codex
Format Druck, 271 S.
Autor(en) Bartholomaeus Carrichter
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1652
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 271
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuch (Band 3) (1670)

Vollständiger Titel Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuchs dritter und letzter Theil, genandt Der Teutschen Speißkammer (Band 3)
Codex
Format Druck, 256 S.
Autor(en) Bartholomaeus Carrichter
Erscheinungsort
Unsicher: Nürnberg
Datierung 1670
Sachbereiche Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 256
Verlinkungen Zum Digitalisat