Praxis geometrica universalis, das ist wie man alle Lineen und Figuren in corporibus physicis auszmessen soll : beneben völligem Bericht von der Proportion und auss was Grund der Canon Trigonometricus erfunden (1621)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Praxis geometrica universalis, das ist wie man alle Lineen und Figuren in corporibus physicis auszmessen soll : beneben völligem Bericht von der Proportion und auss was Grund der Canon Trigonometricus erfunden |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Praxis Geometrica Universalis das ist Wie man alle Lineen und Figuren in corporibus Physicis außmessen soll |
Format | Druck, 56 S. |
Autor | Jacob Müller |
Verlag/Drucker | Kaspar Chemlinus |
Erscheinungsort | Gießen |
Datierung | 1621 |
Sachbereich | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | 1621 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Bericht von der Proportion und auss was Grund der Canon Trigonometricus erfunden (1621)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |