Beschreibung Des Königreichs Persien : In sich haltend Die Landschafften Fars, Schirwan, Crack, Adirbeizan, Karabach, Sagistan, Nixabur, Kilan, Mokan, Betziruan, Mazanderan, Chusistan, Kermon, Cirkan, Mogostan, Lorestan, Chorasan, Eri, Dagestan und Amadan. Nebenst Einer außführlichen Vorstellung Der benachbarten Länder Georgien, Imereti, Kacheti, Karduel, Guriel, Mengrelien, Avogasien, Cirgassien, Albanien, Kurdistan und Gurgistan, Zusamt deren Verschiednen Namen, Grentzen, Städten, Gewächsen, Thieren, Sitten, Trachten, Regierung und Gottesdienst. Durchgehends Mit schönen Kupfern, als LandCharten und Abrissen der vornemsten Städte, (et)c. außgezieret (1681)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Beschreibung Des Königreichs Persien : In sich haltend Die Landschafften Fars, Schirwan, Crack, Adirbeizan, Karabach, Sagistan, Nixabur, Kilan, Mokan, Betziruan, Mazanderan, Chusistan, Kermon, Cirkan, Mogostan, Lorestan, Chorasan, Eri, Dagestan und Amadan. Nebenst Einer außführlichen Vorstellung Der benachbarten Länder Georgien, Imereti, Kacheti, Karduel, Guriel, Mengrelien, Avogasien, Cirgassien, Albanien, Kurdistan und Gurgistan, Zusamt deren Verschiednen Namen, Grentzen, Städten, Gewächsen, Thieren, Sitten, Trachten, Regierung und Gottesdienst. Durchgehends Mit schönen Kupfern, als LandCharten und Abrissen der vornemsten Städte, (et)c. außgezieret |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Beschreibung Des Königreichs Persien |
Format | Druck, 220 S. |
Autor | Johann Christoph Beer, Olfert Dapper |
Verlag/Drucker | Johann Hoffmann (Verlagsgruppe: Hoffmann (Nürnberg)) |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1681 |
Sachbereich | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Beschreibung Des Königreichs Persien (1681)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |