Cantzleybüchlin : Zeiget an Wie man Schreiben sol eim yeden, in was würden, stadt oder wesens, er ist, geistlich und weltlich in kurtz form begriffen (1522)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Cantzleybüchlin : Zeiget an Wie man Schreiben sol eim yeden, in was würden, stadt oder wesens, er ist, geistlich und weltlich in kurtz form begriffen
Übergeordnetes Werk Cantzley büechlin
Codex
Format Druck
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1522
Sachbereich Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit zwei Knoblauchs in Straßburg. Einer ist zu jung (Johann Knobloch), der andere wird Heinrich Knoblochtzer geschrieben und auch in jeder Variante mit einem z o.ä.
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Cantzleybüchlin (1522) - Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen