Der Hochdeutsche Schlüßel Zur Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung; Das ist: Kurtzer jedoch wohlgegründeter unterricht wie man in unserer Hochdeutschen Haupt und HeldenSprache ... die Wörter ... schreiben fügen und scheiden sol (1648)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Der Hochdeutsche Schlüßel Zur Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung; Das ist: Kurtzer jedoch wohlgegründeter unterricht wie man in unserer Hochdeutschen Haupt und HeldenSprache ... die Wörter ... schreiben fügen und scheiden sol
Übergeordnetes Werk Der hochdeutsche Schlüßel zur Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung
Codex
Format Druck
Autor Samuel von Butschky
Verlag/Drucker Timotheus Ritzsch (Verlagsgruppe: Ritzsch)
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1648
Sachbereich Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Der hochdeutsche Schlüßel zur Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung (1648) (2)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen