Directorium Mathematicum
Aus Fachtexte
Digitalisate | |
---|---|
Sachbereiche | |
Früheste Datierung | 1657 |
Autor(en) | |
Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: | |
Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Straßburg Unsicher: |
Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Directorium Mathematicum (1657)
Vollständiger Titel | Directorium Mathematicum Hoc est De artificiosa per Circulos Positionum, dirigendi Themata Natalitia methodo. Das ist Gründliche Beschreibung/ künstlicher Astronomischer JahrRechnung der Nativiteten durch die Satz-Circul : Benebest Widerlegung aller in diesem Paß bey den fürnembsten Mathematicis, eingerissener grosser Irrthumbe / welche auß Ihren selbst eigenen Schrifften extrahiret, refutiret, und ... publiciret |
---|---|
Format | Druck, 68 S. |
Autor(en) | Andreas Goldmayer |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1657 |
Sachbereiche | Mathematik, Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |