Etliche vornehme Sprüche aus dem Alten und Newen Testament
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | 1601 |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Erfurt Unsicher: |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Etliche vornehme Sprüche aus dem Alten und Newen Testament (1601)
| Vollständiger Titel | Etliche vornehme Sprüche/ aus dem Alten und Newen Testament : Welche die Kinder inn der Knaben und Megdlein Schulen/ der Stadt Mülhausen bey einem jeden Stücke des heiligen Catechismi/ Und auff ein jedes Heuptfest des Jars/ fleissig lernen/ Und auff die Sontage und Mitwochen/ in allen Kirchen/ zur Kinderlehr mit Andacht/ auffsagen sollen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Sebastian Starck |
| Erscheinungsort | Erfurt |
| Datierung | 1601 |
| Sachbereiche | Pädagogik, Theologie |
| Spezieller Themenbereich | Katechismus |
| Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |