Gabriel Wagner
Aus Fachtexte
Vorname | Gabriel |
---|---|
Nachname | Wagner |
Beiname | Realis de Vienna |
Viaf-ID | 64147874 |
Weiterführende Links | Eintrag Deutsche Biographie VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1660 |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Gabriel Wagner-DB, Exlink:Gabriel Wagner-Viaf, Exlink:Gabriel Wagner-Wikipedia |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Gabriel Wagner 1 Werk(e) erfasst:
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1691 | Raths Außübung Der Vernunfft-Lehre | Raths Außübung Der Vernunfft-Lehre (1691) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Gabriel Wagner 1 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Philosophie (1 Digitalisat)
Raths Außübung Der Vernunfft-Lehre (1691)
Vollständiger Titel | Raths Außübung Der Vernunfft-Lehre. Oder: Kurtze deutliche und wohlgegründete Handgriffe, wie man in seinen Kopffe aufräumen und sich zu Erforschung der Wahrheit geschickt machen; die erkandte Warheit andern beybringen; andere verstehen und auslegen; von anderer ihren Meinungen urtheilen, und die Irrthümer geschicklich widerlegen solle |
---|---|
Format | Druck, 328 S. |
Autor(en) | Christian Thomasius, Gabriel Wagner |
Erscheinungsort | Halle |
Datierung | 1691 |
Sachbereiche | Philosophie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Gabriel Wagner in der Fachtexte-Datenbank erfasst.