Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen und nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung Erster Theil: Darinn gelehret, wie man das Gold auß den Kißlingsteinen, Quärtzen, Sand, Erden und anderen armen Berg-Arten, welche sonsten mit nutzen nicht zu schmeltzen seyn, durch den Spiritum Salis extrahiren und corporalisch machen soll (Band 1) (1651)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen und nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung Erster Theil: Darinn gelehret, wie man das Gold auß den Kißlingsteinen, Quärtzen, Sand, Erden und anderen armen Berg-Arten, welche sonsten mit nutzen nicht zu schmeltzen seyn, durch den Spiritum Salis extrahiren und corporalisch machen soll (Band 1) |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen und nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung |
Format | Druck, 112 S. |
Autor | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1651 |
Sachbereich | Chemie und Alchemie, Bergbau und Metallurgie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | Verlag/ Drucker nicht ermittelbar |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Gold auß den Kißlingsteinen Quärtzen Sand Erden extrahiren soll (Band 1) (1651)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | im gedruckten Fließtext. |