Grundmässige kurtze und sehr deutliche Anweisung zum Mignatur-Mahlen Vermittelst deren diese schöne Kunst leicht und schier ohne Lehrmittel zu begreiffen : Zusamt vielen raren und geheimen Kunst-Stücken, die zu derselben benöthigte Farben aufs schönste und mit geringen Kosten Wie auch das Planier- und Müschelein Gold und Silber und dann den rechten Chinesischen Verriß selber zu machen (1688)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Grundmässige kurtze und sehr deutliche Anweisung zum Mignatur-Mahlen Vermittelst deren diese schöne Kunst leicht und schier ohne Lehrmittel zu begreiffen : Zusamt vielen raren und geheimen Kunst-Stücken, die zu derselben benöthigte Farben aufs schönste und mit geringen Kosten Wie auch das Planier- und Müschelein Gold und Silber und dann den rechten Chinesischen Verriß selber zu machen |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Grundmässige kurtze und sehr deutliche Anweisung zum Mignatur-Mahlen |
| Format | Druck |
| Autor | Claude Boutet, Gregor Andreas Schmidt |
| Verlag/Drucker | Johann Georg Endter (Verlagsgruppe: Endter (Familie)) |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1688 |
| Sachbereich | Technik und Verwandtes |
| Spezieller Themenbereich | Farben und Färberei |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Grundmässige kurtze und sehr deutliche Anweisung zum Mignatur-Mahlen (1688)-Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |