Hochnützliches Tractätlein von der Derivatione Compositione Primitivorum Italicorum
Aus Fachtexte
Digitalisate | |
---|---|
Sachbereiche | |
Spezieller Themenbereich | |
Früheste Datierung | 1692 |
Autor(en) | |
Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: | |
Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Nürnberg Unsicher: |
Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Hochnützliches Tractätlein von der Derivatione Compositione Primitivorum Italicorum (1692)
Vollständiger Titel | hochnützliches Tractätlein von der Derivatione & Compositione Primitivorum Italicorum, Das ist: Herleit und DoppelKunst der Italiänischen StammWörteren : Woraus ein jeglicher, der die Voces Simplices aus vorhergehendem Schau-Platz einiger massen begriffen, gar leichtlich, ja mit Lust ersehen kan, was diese Sprach, neben denen vielfaltig-pur Lateinischen Wörtern, deren sie sich bedienet, in Ableit- und Doppelung vermöge |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Matthias Kramer |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1692 |
Sachbereiche | Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |