Künstliche rechnung mit der ziffer vnd mit den zal pfenningen, sampt der Wellischen Practica, vnnd allerley fortheil auff die Regel de Tri : Jtem vergleichung mancherley Gewicht, Elnmaß, Müntz [et]c. auff etlich Land vnd Stett. Gemehret mit 293 Exempeln von mancherley Kauffhendeln, mit erklerung, wie die selben zu machen vnd in die Regel zusetzen sein (1550)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | [[TitelVollständig::Künstliche rechnung mit der ziffer vnd mit den zal pfenningen, sampt der Wellischen Practica, vnnd allerley fortheil auff die Regel de Tri : Jtem vergleichung mancherley Gewicht, Elnmaß, Müntz [et]c. auff etlich Land vnd Stett. Gemehret mit 293 Exempeln von mancherley Kauffhendeln, mit erklerung, wie die selben zu machen vnd in die Regel zusetzen sein]] |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Künstliche Rechnung mit der Ziffer und mit den Zal Pfenningen sampt der Wellischen Practica und allerley Fortheyl auff die Regel De Tri Jtem Vergleichung mancherley Gewicht Elnmass |
| Format | Druck, 460 S. |
| Autor | Christoff Rudolff |
| Verlag/Drucker | Johannes Petreius |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1550 |
| Sachbereich | Mathematik, Wirtschaft und Handel |
| Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Künstliche rechnung mit der ziffer vnd mit den zal pfenningen (1550)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |