Klemm 1976 - Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Nord- und Mitteldeutschland
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Nord- und Mitteldeutschland bis 1700 |
|---|---|
| Autor / Herausgeber | Klemm, Fritz, |
| Erscheinungsjahr | 1976 |
| Erscheinungsort | Offenbach |
| Weblink | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201708172292 |
| Art des Verweises | Buch (Monographie) |
| Unsicherheit | |
|---|---|
| Unsicherheit - Lösung | |
| Geprüft |
Enthält Informationen zu:
| Kategorie | Eintrag | Seite |
|---|---|---|
| Autor | August Kurfürst von Sachsen | 20-24 |
| Autor | Friedrich Büthner | 42-43 |
| Autor | Johannes Carion | 5-7 |
| Autor | Lorenz Eichstaedt | 37-40 |
| Autor | David Fabricius | 24-28 |
| Autor | Johannes Kepler | 32-37 |
| Autor | Gottfried Kirch | 58-59 |
| Autor | U Cyrinadrus ie Hermann IV | 28-32 |
| Sachbereich | Meteorologie | |
| Autor | Samuel Reyher | 46-49 |
| Autor | Victorin Schönfeld | 13-15 |
| Autor | Georg Ernst Stahl | 60-64 |