Lorscher Bienensegen Kirst imbi ist hucze
Aus Fachtexte
| Digitalisate | |
|---|---|
| Eintrag im Handschriftencensus | http://www.handschriftencensus.de/werke/2884 |
| Sachbereiche | |
| Spezieller Themenbereich | |
| Früheste Datierung | 10. Jh. |
| Autor(en) | |
| Erscheinungsort(e) | Unsicher: |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung: | |
| Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
West-Deutschland Unsicher: Oberrhein |
| Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
| Geprüft | Ja |
Erfasste Digitalisate:
Lorscher Bienensegen Kirst imbi ist hucze - Cod. Pal. lat. 220
| Vollständiger Titel | Lorscher Bienensegen Kirst imbi ist hucze - Cod. Pal. lat. 220 |
|---|---|
| Codex | http://www.paderborner-repertorium.de/10478 |
| Format | Handschrift, Bl. 58r |
| Autor(en) | Ohne Autor |
| Erscheinungsort | West-Deutschland Unsicher: Oberrhein |
| Datierung | 900 JL - 999 JL |
| Sachbereiche | Theologie, Biologie |
| Spezieller Themenbereich | Insekten - Würmer - Raupen |
| Anbieter | Bibliotheca Laureshamensis |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |