M Isaac Pölman hat vor zwantzig Jahren Die Hochdeutsche Sprache geehrt
Aus Fachtexte
Digitalisate | |
---|---|
Sachbereiche | |
Früheste Datierung | 1689 |
Autor(en) | |
Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: | |
Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Berlin Unsicher: |
Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
M Isaac Pölman hat vor zwantzig Jahren Die Hochdeutsche Sprache geehrt (1689)
Vollständiger Titel | M. Isaac Pölman hat vor zwantzig Jahren Die Hochdeutsche Sprache geehrt/ und verehrt mit einem hochdeutschen Donat/ nach der Lehr-Art Welleri eingerichtet: Dißmahl wil er ... ehren/ und das Lob des Uralterdums von der Babylonischen Sprach-Wirre her/ preisen Der Plat- und anderer alten grobdeutschen Sprachen : (wie schon geschehen ist mit der uhralten Sprache in Egypten/ zur Zeit Abrahams/ Josephs und Mosis:) mit etlich hundert Exempeln/ die sich gründen auff zweyer glauwürdigster Zeugen Aussage/ Ciceronis und Ovidii: Zu denen sich zufällig ... gesellet hat Aristoteles |
---|---|
Format | Druck, 4 Bl. |
Autor(en) | Isaac Poelmann |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1689 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |