Methodus nova et perspicua in artem musicam

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1688
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Hildesheim Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Methodus nova et perspicua in artem musicam 1688

Vollständiger Titel Methodus nova et perspicua in artem musicamDas ist Recht gründtliche Anweisung wie die edle Music mit allen zugehörigen Stücken auffs allerleichteste und gewisseste nach heutiger neuesten Art fähigen Subjectis in kurtzer Zeit beyzubringen sey. Nebst einem Anhange derer jetzo gebräuchlichsten musicalischen Wörter, wie auch zur übunge nützlicher Fugen und zum Texte dienenden Exempeln Auff vieler Music-liebenden Anhalten der lieben Jugend des Evangelischen Gymnasii zu Hildesheim zum besten zusammen getragen und auffgesetzet von Johann Caspar Langen, cantore daselbsten
Codex
Format Druck, 64 S.
Autor(en) Johann Kaspar Lange
Erscheinungsort Hildesheim
Datierung 1688
Sachbereiche Musik und Akustik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Österreichische Nationalbibliothek
Umfang 64
Verlinkungen Zum Digitalisat