Michael Walther

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Michael
Nachname Walther
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten Michael Waltherus, Michael Walter, M. Walter
Viaf-ID 6746156012388549700002
GND-Nummer 121761142
Weiterführende Links
Lebensstationen
  • 6 April 1593, Nürnberg: Geburt

  • 1610, Wittenberg: Studium der Theologie (evangelisch)
  • 1615, Gießen: Studium der Theologie (evangelisch)
  • 1617, Jena: Studium der Theologie (evangelisch)
  • 1619, Braunschweig: Hofprediger (bei Herzogin Elisabeth von Braunschweig)
  • 1626, Aurich: Generalsuperintendent und Ober-Hofprediger
  • 1642, Celle: Generalsuperintendent
  • 9 Februar 1662, Celle: Gestorben
Nicht genau bestimmbar:
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Ja
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 6 April 1593
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Michael Walther 1 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1644 Michaelis Waltheri Doctoris Theologi Anticluto Michaelis Waltheri Doctoris Theologi Anticluto (1644)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Michael Walther 1 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Theologie (1 Digitalisat)

Michaelis Waltheri Doctoris Theologi Anticluto (1644)

Vollständiger Titel Michaelis Waltheri, Doctoris Theologi, Anticluto, Oder Festgegründete Rettung der hiebevorn Anno 1632. gedruckten Erleuterung Der wichtigen Frage Ob und warumb die Wort der Einsetzung des hochwürdigen Abendmals dem klaren und wahren Buchstaben nach verstanden und außgeleget werden müssen? : Sampt anderer daher erfolgenden Sachen/ Entgegen gesetzet Der ungegründeten anzäpffung eines Calvinischen Vorfechters D. Joannis Clutonis, Embdani
Codex
Format Druck, 1.558 S.
Autor(en) Michael Walther
Erscheinungsort
Datierung 1644
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 1.558
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Michael Walther in der Fachtexte-Datenbank erfasst.