Non Eloquentia, sed Experentia Corpus curatur Hochgeehrter/ der Warheit und Kunst-liebender Leser. Ist jemahlen von Gott eine Gabe dem Menschlichen Geschlecht gegeben, so ist es gewißlich ... die niemahlen genugsam gepriesene edle Kunst der Medicin (ca. 1700)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Non Eloquentia, sed Experentia Corpus curatur Hochgeehrter/ der Warheit und Kunst-liebender Leser. Ist jemahlen von Gott eine Gabe dem Menschlichen Geschlecht gegeben, so ist es gewißlich ... die niemahlen genugsam gepriesene edle Kunst der Medicin |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Non Eloquentia sed Experentia Corpus curatur Hochgeehrter der Warheit und Kunst-liebender Leser Ist jemahlen von Gott eine Gabe dem Menschlichen Geschlecht gegeben |
| Format | Druck, 2 S. |
| Autor | Zacharias Florian Just |
| Datierung | ca. 1700 |
| Sachbereich | Medizin |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | Verlag/ Drucker nicht ermittelbar |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Non Eloquentia sed Experentia Corpus curatur (1700)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |