Pharmacopaeae Spagyricae
Aus Fachtexte
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: | |
Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Amsterdam Unsicher: Amsterdam Unsicher: Amsterdam Unsicher: Amsterdam Unsicher: Amsterdam Unsicher: Amsterdam Unsicher: Amsterdam Unsicher: Amsterdam Unsicher: Amsterdam Unsicher: |
Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Pharmacopoeae Spagyricae Zweiter Teil (1656)
Vollständiger Titel | Pharmacopoeae Spagyricae ... Theil. De Vegetabilium, Animalium, & Mineralium praeparatione per Solvens Universale / Zur Zeugnuß der Warheit und Dienste deß Negsten/ wohlmeinent am Tag geben Durch Johan Rudolph Glauber / 2: In welchem Klärlich bewiesen und außführlich beschrieben wirdt/ daß das Nitrum daß wahre Solvens Universale sey/ und wie alle Vegetabilia, Animalia und Mineralia darmit solvirt, corrigirt, und ihr Gifftige Art und Schädliche Eigenschafft in Heylsame Medicamenten, gegen vieler ignoranten meinung Warhafftig transmutirt werden |
---|---|
Format | Edition, 2. Teil, 141 S. |
Autor(en) | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1656 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Pharmacopoeae Spagyricae Dritter Teil (1657)
Vollständiger Titel | Pharmacopoeae Spagyricae ... Theil / Allen verlassenen Schmertzhafften krancken zu hülff und trost treuhertzig beschrieben und an Tag geben. Durch Johan Rudolph Glauber / 3: In welchem beschrieben und gelehret wirdt/ wie durch das Saltz und Fewer die Vegetabilien, Animalien und Mineralien nach Spagyrischer manier und weiß auffs höchste gewasschen/ und in die aller durchdringenste und schnell-würckendste Medicamenten können bereitet werden |
---|---|
Format | Edition, 3. Teil, 48 S. |
Autor(en) | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1657 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Apologia gegen einige Pasquillanten/ oder Gotlose Verächter der Warheit (1661)
Vollständiger Titel | Apologia gegen einige Pasquillanten/ oder Gotlose Verächter der Warheit |
---|---|
Format | Edition, Aufsatz enthalten im 4. Teil der Pharmacopaeae Spagyricae, 92 S. |
Autor(en) | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1661 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Pharmacopoeae Spagyricae Vierter Teil (1661)
Vollständiger Titel | Pharmacopoeae Spagyricae ... Theil / Durch Johann. Rudolph. Glauber / 4: Darinnen von den 4. Hauptsäulen der Artzney/ alß Sulphure, Vitriolo, Antimonio, und Mercurio tractiret : Aber sonderlich Von der großen Harmonia zwischen der obern Elementischen Sonnen und Moends/ mit dem Irrdischen Goldt und Silber/ also daß durch daß Irrdische Gold und Silber/ der obern Elementischen Sonnen und Moends Kräfften durch mittel der Lufft Magnetischer weise zu versamblen/ und sichtlich/ greifflich/ und würcklich darzustellen müglich |
---|---|
Format | Edition, 4. Teil, 92 S. |
Autor(en) | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1661 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Pharmacopoeae Spagyricae Fünfter Teil (1663)
Vollständiger Titel | Pharmacopoeae Spagyricae ... Theil / Zu Gottes Ehren/ und Trost der Krancken wohl meinent beschriben unnd an Tag gebracht. Durch Joh. Rudolph. Glaubern / 5: Darinnen von der Wahren Universal Medicin sambt andern Hohen/ in der Welt noch niemahlen bekant gewesenen/ Particular Secreten, dardurch Wunder/ ja schier unglaubliche Dinge/ so wohl in Medicina, als auch nutzbahren Alchymia zu verrichten |
---|---|
Format | Edition, 5. Teil, 70 S. |
Autor(en) | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1663 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Pharmacopoeae Spagiricae Sechster Teil (1664)
Vollständiger Titel | Pharmacopoeae Spagiricae ... Theil. Oder New auffgangnes Licht/ und starcker Schlüssel zur Philosophischen wahrheit / Gott zu Ehren/ den Armen Krancken zu trost/ und der jetzigen blinden Weld ein New hell-scheinendes Licht dargestelt Durch Joh. Rudolph. Glauberum / 6: Tractirende von dem allergeheimbsten Fewr der Weisen. Nemlich wie solches zu bereitung vieler Königlichen Medicamenten nützlich und bequämlich zu gebrauchen : Die giefftige stinckende und des Menschen Natur gantz wiederliche und schädliche Vegetabilia, Animalia, und Mineralia werden in eine annehmliche heilsahme Medicin verwandelt. Die Mineralische Saltze und dehren Corrosivische Spiritus werden süß. Die fixe Metallische Cörper werden zu flüchtigen geistern. Die flüchtige Geister werden wieder fixe- und alle Metallen und Gläser durchdringendte Tingirente Cörper: und sonsten dergleichen mehr unglaubliche dinge darmit verrichtet werden |
---|---|
Format | Edition, 6. Teil, 96 S. |
Autor(en) | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Pharmacopoeae Spagyricae Siebter Teil App.1 (1667)
Vollständiger Titel | Der ... Appendix Uber Joannis Rudolphi Glauberi Pharmacopoeae Spagyricae ... Theil / Durch den Autorem selber beschrieben und der Posterität zum besten an den Tag gegeben / 7, App. 1: Darinnen begriffen/ wie noch viel mehr grössere Dinge durch den Alkahest oder Sal Armoniacum Secretum zu wege zu bringen/ alß in dem Siebenten Theil Pharmacopoeiae Spagyricae meldung geschehen : Nemblich wie dadurch ein jeder gemeine Mercurius innerhalb Drey tagen totaliter fix und Feur-beständig zu machen. Item eine erklärung/ wie der Mercurius Vini, alß die höchste Medicin der Welt leichtlich dadurch zu erlangen. Deßgleichen/ daß das Secrete-Feur der Weisen/ sonsten Ignis Artephii genandt/ das höchste Secretum aller Secreten sey/ neben entdeckung noch mehr anderer hohen Secreten, davon noch bißhero von niemand etwas bekant gemacht worden |
---|---|
Format | Edition, 7. Teil, Appendix 1, 48 S. |
Autor(en) | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1667 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Pharmacopaeae Spagyricae Siebter Teil App. 2 (1668)
Vollständiger Titel | Joannis Rudolphi Glauberi ... Appendix über den ... Theil dessen Spagyrischen Apotheken / 7, App. 2: Darinnen von weiteren gebrauch unser secreten Salis Armoniaci, in verbesserung der geringeren Metallen/ und insonderheit vom nützlichem außziehen oder scheiden des Goldes und Silbers aus dem Zin/ gehandelt wird : Neben beygefügten Unterricht/ Wie per aquam Mercurialem Iovis, nicht allein aus dem Golt/ sondern auch Marte & Venere, wie auch aus den Edlen und un-Edlen geferbten Steinen ihre Tincturen, gleichsam in momento ohne Feuer und Kosten/ in copia zu extrahiren seyn |
---|---|
Format | Edition, 7. Teil, 2. Appendix, 95 S. |
Autor(en) | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1668 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Pharmacopaeae Spagyricae Erster Teil (1668)
Vollständiger Titel | Pharmacopaeae Spagyricae, Oder Gründlicher Beschreibung/ Wie man aus den Vegetabilien, Animalien und Mineralien, auff eine besondere und leichtere Weise/ gute/ kräfftige und durchdringende Artzneyen zurichten und bereiten soll. ... Theil / Dem bedürfftigen Menschlichen Geschlecht zum besten beschrieben und an Tag gegeben Durch Johan Rudolph Glauber |
---|---|
Format | Edition, 1. Teil, 86 S. |
Autor(en) | Johann Rudolph Glauber |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1668 |
Sachbereiche | Medizin, Chemie und Alchemie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |