Joannis Rudolphi Glauberi ... Appendix über den ... Theil dessen Spagyrischen Apotheken / 7, App. 2: Darinnen von weiteren gebrauch unser secreten Salis Armoniaci, in verbesserung der geringeren Metallen/ und insonderheit vom nützlichem außziehen oder scheiden des Goldes und Silbers aus dem Zin/ gehandelt wird : Neben beygefügten Unterricht/ Wie per aquam Mercurialem Iovis, nicht allein aus dem Golt/ sondern auch Marte & Venere, wie auch aus den Edlen und un-Edlen geferbten Steinen ihre Tincturen, gleichsam in momento ohne Feuer und Kosten/ in copia zu extrahiren seyn (1668)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Joannis Rudolphi Glauberi ... Appendix über den ... Theil dessen Spagyrischen Apotheken / 7, App. 2: Darinnen von weiteren gebrauch unser secreten Salis Armoniaci, in verbesserung der geringeren Metallen/ und insonderheit vom nützlichem außziehen oder scheiden des Goldes und Silbers aus dem Zin/ gehandelt wird : Neben beygefügten Unterricht/ Wie per aquam Mercurialem Iovis, nicht allein aus dem Golt/ sondern auch Marte & Venere, wie auch aus den Edlen und un-Edlen geferbten Steinen ihre Tincturen, gleichsam in momento ohne Feuer und Kosten/ in copia zu extrahiren seyn
Übergeordnetes Werk Pharmacopaeae Spagyricae
Codex
Format Edition, 7. Teil, 2. Appendix, 95 S.
Autor Johann Rudolph Glauber
Verlag/Drucker Johan Waesberg, Elizaeus Weyerstraten Witwe (Verlagsgruppe: Weyerstrat)
Erscheinungsort Amsterdam
Datierung 1668
Sachbereich Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format 7. Teil, 2. Appendix
Umfang 95
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Pharmacopaeae Spagyricae Siebter Teil App. 2 (1668)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen