Speculum Metallurgiae Politissimum, Oder: Hell-polierter Berg-Bau-Spiegel (1700)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Speculum Metallurgiae Politissimum, Oder: Hell-polierter Berg-Bau-Spiegel |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Speculum Metallurgiae Politissimum Oder Hell-polierter Berg-Bau-Spiegel |
| Format | Druck, 292 S. |
| Autor | Balthasar Rösler |
| Verlag/Drucker | Johann Jakob Winckler |
| Erscheinungsort | Dresden |
| Datierung | 1700 |
| Sachbereich | Bergbau und Metallurgie |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | 1700 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Speculum Metallurgiae Politissimum Oder Hell-polierter Berg-Bau-Spiegel (1700) 2-Register Exlink:Speculum Metallurgiae Politissimum Oder Hell-polierter Berg-Bau-Spiegel (1700) 2-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine, aber Abbildungen von Bergbau-Zeichen, die gewisse Ähnlichkeiten mit alchemistischen Symbolen aufweisen (S. 34) |