Tobias Gänßschopffen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Tobias
Nachname Gänßschopffen
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 60178999
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt)
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Tobias Gänßschopffen-VIAF-Normdatensatz

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Tobias Gänßschopffen 1 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Weinbau und Bierbrauerei (1 Digitalisat)

Kleine Chronica das ist Einfältige Beschreibung der Würtembergischen Frucht und Weinrechnung (1660)

Vollständiger Titel Kleine Chronica/ das ist Einfältige Beschreibung der Würtembergischen Frucht und Weinrechnung : Darinnen vornämlich zu finden/ wie Jährlich Frucht und Wein gerathen ... Neben ein und andern hin und wider/ von Jahr zu Jahren/ vorgangenen Welthändeln: wie auch Einer Vermeldung ... köstlicher Saurbronnen/ auch fürnemmer und heilsamer Bäder und derselben Gebrauch / hiebevor von Tobias Gänßschopffen/ Teutschen Schulmeister zu Gröningen/ an Tag gegeben/ anjetzo aber vemehrt/ und verbessert durch N.S.
Codex
Format Druck
Autor(en) Tobias Gänßschopffen
Erscheinungsort Stuttgart
Datierung 1660
Sachbereiche Weinbau und Bierbrauerei
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Tobias Gänßschopffen in der Fachtexte-Datenbank erfasst.