Tomaso Campanella

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Tomaso
Nachname Campanella
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 7387920
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt)
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Tomaso Campanella-Viaf, Exlink:Tomaso Campanella-Wikipedia

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Tomaso Campanella 1 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1620 Discursus Eines weitberiembten hochvernünfftigen Italianer Discursus Eines weitberiembten hochvernünfftigen Italianer (1620)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Tomaso Campanella 1 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Philosophie (1 Digitalisat)

Discursus Eines weitberiembten hochvernünfftigen Italianer (1620)

Vollständiger Titel Discursus Eines weitberiembten/ hochvernünfftigen Italianer/ so etwan Königlicher Mayest. inHispanien praesentiert, unnd In dem von Allerhand Mitteln gehandelt würdt mit welcher vorschub daß gantze Teutschlandt/ und Franckreich under daß Hispanische Joch gebracht: unnd also ein sattes Fundament/ deren so lang gesuchten fünfften Monarchy/ gelegt werden möchte: Newlich von dem Italianischen/ nach anleitung jetziger zeit unnd leuffe beschaffenheit/ in unser Teutsche Sprach ubergesetzt
Codex
Format Druck
Autor(en) Tomaso Campanella
Erscheinungsort
Datierung 1620
Sachbereiche Philosophie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Tomaso Campanella in der Fachtexte-Datenbank erfasst.