Trifons Adlholzianvs Antipodagricvs
Aus Fachtexte
Digitalisate | |
---|---|
Sachbereiche | |
Früheste Datierung | 1666 |
Autor(en) | |
Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: | |
Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
München Unsicher: |
Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Trifons Adlholzianvs Antipodagricvs (1666)
Vollständiger Titel | Trifons Adlholzianvs Antipodagricvs, Das ist: Historische vnnd Medicinalische Hydrographia oder Wasser Beschreibung. Deß vor vil hundert Jahren, durch S. Primum den heiligen Martyrer vnnd Einsidel erstlich erfundenen, anjetzt aber wider restaurirten Wildtbadts Adelholzen, Im Chur-Fürstl. Hertzogthumb Obern Bayrn gelegen : Darinnen allerley Krancken, auch so gar Podagrische, Wassersüchtige, groß Geschwollne, Krumme vnd Lahme, wunderbarliche Hülff erlangt haben, vnd gesund worden |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Georg Bopp |
Erscheinungsort | München |
Datierung | 1666 |
Sachbereiche | Balneologie (Bäderkunde) |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |