Wund-Artzney

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1670
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Basel Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Wund-Artzney (1670)

Vollständiger Titel Felix Wuertzen, Weiland des beruehmten Wund-Artztes zu Basel Wund-Artzney : Darinnen allerhand schaedliche Missbraeuche, welche bisshero von vnerfahrenen, vngeschickten Wund-Aertzten in gemeinem Schwang gegangen seynd, aussfuehrlich angedeutet, vnd vmm vieler erheblichen Ursachen willen abgeschafft werden : Jetzund alles mit grossem Fleiss auss des Authoris Hand-geschriebenen Buecheren von neuem uebersehen, mit vielen Schaeden-Curen, wie auch einem schoenen vnd sehr nutzlichen Hebammen- vnd Kinder-Buechlein vermehret / Durch Rudolph Wuertzen, Wund-Artzt zu Strassburg. Sampt angehencktem Anatomischen Abriss / Herrn D. Henrici Schævii
Codex
Format Druck, 730 S.
Autor(en) Felix Wuertz, Rudolf Würtz, Heinricus Schaevius
Erscheinungsort Basel
Datierung 1670
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 730
Verlinkungen Zum Digitalisat