Eine warhaff=tige/ doch Wunderbare Ge=schicht/ So geschehen ist zum Goldberg/ vnd Lemberg/ in die=sem Jetzigen 1571. Jar/ den 6. vnd 14. tag des Junij. Auch zum Lauben/ 3.Meil von Gör=litz gelegen/ den 18. tag Junij. Wie Gott der HERR ... Hat Korn/ Weitzen/ Arbeisz/ vnd Rüben lassen Regen/ Wie es hie Gesangsweisz angezeigt wird: Jn der Melodey: So wolt ich gerne singen/ wenn ich vor trawren möcht. (1571)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Eine warhaff=tige/ doch Wunderbare Ge=schicht/ So geschehen ist zum Goldberg/ vnd Lemberg/ in die=sem Jetzigen 1571. Jar/ den 6. vnd 14. tag des Junij. Auch zum Lauben/ 3.Meil von Gör=litz gelegen/ den 18. tag Junij. Wie Gott der HERR ... Hat Korn/ Weitzen/ Arbeisz/ vnd Rüben lassen Regen/ Wie es hie Gesangsweisz angezeigt wird: Jn der Melodey: So wolt ich gerne singen/ wenn ich vor trawren möcht.
Übergeordnetes Werk Wunderbare Geschicht So geschehen ist zum Goldberg vnd Lemberg
Codex
Format Druck
Autor Bartholomaeus Zehe
Verlag/Drucker
Erscheinungsort
Datierung 1571
Sachbereich Meteorologie
Spezieller Themenbereich Wunderzeichen
Anbieter SLUB Dresden
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug Görlitz
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Wunderbare Geschicht So geschehen ist zum Goldberg vnd Lemberg (1571)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen