Zacharias Wesemann
Aus Fachtexte
Vorname | Zacharias |
---|---|
Nachname | Wesemann |
Viaf-ID | 37747996 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz |
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Zacharias Wesemann-Viaf |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Zacharias Wesemann 1 Werk(e) erfasst:
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1609 | Christliche WetterPredigt | Christliche WetterPredigt (1609) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Zacharias Wesemann 1 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Meteorologie (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)
Christliche WetterPredigt (1609)
Vollständiger Titel | Christliche WetterPredigt, Vnd Bericht: Woher vnnd von wem die gefährlichen Donnerwetter sich vervrsachen, vnd wohin es mit solchen vnd dergleichen starcken Heimsuchungen Göttlicher Majestat eygentlich gemeinet: Bey gemeiner öffentlicher Dancksagung für abgewendete Augenscheinliche Gefährligkeit deß grossen vnd schrecklichen DonnerWetters, so den 25. Augusti deß Morgens von 5. Vhren an biß gegen 8. gestanden, vnd sich mit vielfeltigen grawsamen Schlägen weit vnd breit hat hören lassen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Zacharias Wesemann |
Erscheinungsort | Magdeburg |
Datierung | 1609 |
Sachbereiche | Meteorologie, Theologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Zacharias Wesemann in der Fachtexte-Datenbank erfasst.