Schweidnitz
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 3 Digitalisat(e) von 3 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Schweidnitz zuordnen lassen. Hinzu kommen 1 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 0 Digitalisate können Schweidnitz aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Schweidnitz stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat), Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat), Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat), Medizin (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | |
|---|---|
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Weitere Ortsbezeichnungen | Świdnica |
| Koordinaten | 50° 50' 59.42" N, 16° 28' 32.45" E |
| Ortstyp | Punkt |
| Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Schweidnitz in der Datenbank erfasst.
| Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
|---|---|---|---|---|
| 1644 | Hochdeutsche VenusKanzeley | Hochdeutsche VenusKanzeley (1644) | ||
| 1690 | Polnisches Hand-Büchlein | Polnisches Hand-Büchlein (1690) | ||
| 1698 | Kurtze Beschreibung der Schlesisch-Altwassserischen Sauer-Brunnen | Kurtze Beschreibung der Schlesisch-Altwassserischen Sauer-Brunnen (1698) |
Erfasste Digitalisate
Hochdeutsche VenusKanzeley (1644)
| Vollständiger Titel | Hochdeutsche VenusKanzeley, darinnen allerhand Schimpf Ernstund wahrhafte Brife in Libes Sachen |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Samuel von Butschky |
| Erscheinungsort | Schweidnitz |
| Datierung | 1644 |
| Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
| Anbieter | Internet Archive |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Polnisches Hand-Büchlein (1690)
| Vollständiger Titel | Polnisches Hand-Büchlein. Darinnen Nebst denen Stamm-Vieldeutenden-Sprüch-Wörtern, auch allerhand täglich vorfallende Redens-Arten enthalten; Vor die Breßlauische Polnische Schul verfertiget |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Johann Ernesti |
| Erscheinungsort | Schweidnitz |
| Datierung | 1690 |
| Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
| Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Sprichwörterbücher |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtze Beschreibung der Schlesisch-Altwassserischen Sauer-Brunnen (1698)
| Vollständiger Titel | Kurtze Beschreibung der Schlesisch-Altwassserischen Sauer-Brunnen |
|---|---|
| Format | Druck, 104 S. |
| Autor(en) | Johann Caspar Thym |
| Erscheinungsort | Schweidnitz |
| Datierung | 1698 |
| Sachbereiche | Medizin, Balneologie (Bäderkunde) |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Schweidnitz
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Schweidnitz aufweisen.
Biographische Stationen in Schweidnitz
- 1522 JL, Schweidnitz: Georg (Markgraf Brandenburg): Eingriff in den Aufstand der Schweidnitzer Bürgerschaft gegen ihren Rat
- 1585, Schweidnitz: Johann von Sachenkirch: Geburt
- 1667-1683, Schweidnitz: Benjamin Gerlach: Pfarrer
- 1683, Schweidnitz: Benjamin Gerlach: Gestorben
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Schweidnitz in der Fachtexte-Datenbank erfasst.