Manuductio Ad Grammaticam (1659): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Manuductio Ad Grammaticam : Generaliora eius artis praecepta, cum Germanica maxime flexibilium interpretatione complectens, fa…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
|TitelNormalisiert=Manuductio Ad Grammaticam
|TitelNormalisiert=Manuductio Ad Grammaticam
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|HatEText=Nein
|Autor=Valentin Weinrich,
|Autor=Valentin Weinrich,
|Verlag=Georg Hertz;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Erfurt,
|Erscheinungsort=Erfurt,
|JahrStart=1659
|JahrStart=1659

Aktuelle Version vom 20. März 2023, 14:05 Uhr

Vollständiger Titel Manuductio Ad Grammaticam : Generaliora eius artis praecepta, cum Germanica maxime flexibilium interpretatione complectens, facilemque tironibus ad literaturam aditum patefaciens: cui Pro Adultioribus. Prosodiae & Orthographiae Succincta Delineatio, & Deponentium constructio ad calcem annexa sunt
Übergeordnetes Werk Manuductio Ad Grammaticam
Codex
Format Druck
Autor Valentin Weinrich
Verlag/Drucker Georg Hertz (Verlagsgruppe: Hertz)
Erscheinungsort Erfurt
Datierung 1659
Sachbereich Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Manuductio Ad Grammaticam (1659)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen