Gerichtsbüchlein (1645): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Gerichtsbüchlein: Sampt dem Zusatz vom ungewissen Rechten: Dann dem Gespräch des Oratoris und Juristen uber solch Büchlein.…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Digitalisat | {{Digitalisat | ||
|TitelVollständig=Gerichtsbüchlein: Sampt dem Zusatz vom ungewissen Rechten: Dann dem Gespräch des Oratoris und Juristen uber solch Büchlein. Darzu itzo auffs Newe ... Dreyhundert ... Rechtsfälle ... Auß Dem allgemeinen ... Rechten ... ; Mit zweyen Registern | |TitelVollständig=Gerichtsbüchlein: Sampt dem Zusatz vom ungewissen Rechten: Dann dem Gespräch des Oratoris und Juristen uber solch Büchlein. Darzu itzo auffs Newe ... Dreyhundert ... Rechtsfälle ... Auß Dem allgemeinen ... Rechten ... ; Mit zweyen Registern | ||
|TitelNormalisiert=Richterbüchlein deß Nicolai Vigelij | |||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|Umfang=677 | |Umfang=677 | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Nicolaus Vigelius, | |Autor=Nicolaus Vigelius, | ||
|Verlag=Christian Forberger; Ernst Steinmanns Witwe | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Naumburg | |Erscheinungsort=Naumburg | ||
|JahrStart=1645 | |JahrStart=1645 | ||
|JahrEnde=1645 | |JahrEnde=1645 | ||
|Sachbereich=Jurisprudenz | |Sachbereich=Jurisprudenz | ||
|WorkflowCheck= | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 5. Oktober 2022, 07:29 Uhr
Vollständiger Titel | Gerichtsbüchlein: Sampt dem Zusatz vom ungewissen Rechten: Dann dem Gespräch des Oratoris und Juristen uber solch Büchlein. Darzu itzo auffs Newe ... Dreyhundert ... Rechtsfälle ... Auß Dem allgemeinen ... Rechten ... ; Mit zweyen Registern |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Richterbüchlein deß Nicolai Vigelij |
Format | Druck, 677 S. |
Autor | Nicolaus Vigelius |
Verlag/Drucker | Christian Forberger, Ernst Steinmanns Witwe (Verlagsgruppe: Steinmann, Forberger) |
Erscheinungsort | Naumburg |
Datierung | 1645 |
Sachbereich | Jurisprudenz |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Gerichtsbüchlein (1645)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |