Das erst buch der Geometria (1538): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kromer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Wolfgang Schmid | |Autor=Wolfgang Schmid | ||
|Verlag=Johannes Petreius; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Nürnberg | |Erscheinungsort=Nürnberg | ||
|JahrStart=1538 | |JahrStart=1538 | ||
|JahrEnde=1540 | |JahrEnde=1540 | ||
|Sachbereich=Technik und Verwandtes,Mathematik | |Sachbereich=Technik und Verwandtes,Mathematik | ||
|Spezialthema=Geometrie und Perspektive | |||
|Kommentar=1539 | |Kommentar=1539 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 15. September 2022, 16:05 Uhr
Vollständiger Titel | Das erst buch der Geometria |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Das erste Buch der Geometria |
Format | Druck, 144 S. |
Autor | Wolfgang Schmid |
Verlag/Drucker | Johannes Petreius |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1538 - 1540 |
Sachbereich | Technik und Verwandtes, Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1539 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Das erst buch der Geometria (1538)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |