Ausübung Der SittenLehre (1696): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kromer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Christian Thomasius, | |Autor=Christian Thomasius, | ||
|Verlag=Christoph Salfeld der Jüngere; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Halle | |Erscheinungsort=Halle | ||
|JahrStart=1696 | |JahrStart=1696 | ||
Aktuelle Version vom 25. Juni 2022, 12:49 Uhr
| Vollständiger Titel | Von Der Artzeney Wider die unvernünfftige Liebe und der zuvorher nöthigen Erkäntnüß Sein Selbst. Oder: Ausübung Der SittenLehre |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Christian Thomasens ICti Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle Von Der Artzeney Wider die unvernünfftige Liebe und der zuvorher nöthigen Erkäntnüß Sein Selbst |
| Format | Druck, 570 S. |
| Autor | Christian Thomasius |
| Verlag/Drucker | Christoph Salfeld der Jüngere (Verlagsgruppe: Salfeld) |
| Erscheinungsort | Halle |
| Datierung | 1696 |
| Sachbereich | Philosophie |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1696 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Ausübung Der SittenLehre (1696)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |