EJn wolgegründter kurtzer auszug beder Rechten (1536): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=EJn wolgegründter kurtzer auszug beder Rechten/ darinn du anleitung hast/ rechtssachen weißlich fürz°u=nemen/ z°u volnfue…“)
 
K (1 Version importiert)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Jacob Köbel,
|Autor=Jacob Köbel,
|Verlag=Westheimer
|Verlag=Bartholomäus Westheimer;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Basel
|Erscheinungsort=Basel
|JahrStart=1536
|JahrStart=1536

Aktuelle Version vom 19. November 2024, 12:44 Uhr

Vollständiger Titel EJn wolgegründter kurtzer auszug beder Rechten/ darinn du anleitung hast/ rechtssachen weißlich fürz°u=nemen/ z°u volnfueren/ vnd auch z°u vertæ=dingen/ durch h. Jacob Kœbel/ wei=land Statschreiber z°u Oppen=heim/ mit sonderm fleiß gestellet ...
Übergeordnetes Werk EJn wolgegründter kurtzer auszug beder Rechten
Codex
Format Druck, 60 S.
Autor Jacob Köbel
Verlag/Drucker Bartholomäus Westheimer
Erscheinungsort Basel
Datierung 1536
Sachbereich Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format
Umfang 60
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:EJn wolgegründter kurtzer auszug beder Rechten (1536)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen