Cosmotheoria sacra Heilige Welt-Betrachtung (1665): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kromer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Samuel Fabcricius | |Autor=Samuel Fabcricius | ||
|Verlag=König | |Verlag=Emanuel König und Ludwig Königs sel. Erben; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Basel | |Erscheinungsort=Basel | ||
|JahrStart=1665 | |JahrStart=1665 | ||
Aktuelle Version vom 14. August 2022, 15:27 Uhr
| Vollständiger Titel | Cosmotheoria sacra: Heilige Welt-Betrachtung, Oder Meditationes über den CIV. Psalmen Davids, von Gottes Geschöpffen und allerley grossen lieblichen Wunderwercken: Gefasset und abgetheilt in VII. Bücher, in welchen die Lehr des Propheten erkläret, und von den Geschöpffen Gottes ordentlich, doch kurtz, Theologisch und Historisch gehandelt wird: Zur Gottseligkeit und Dancksagung für alles, ... zu lesen / |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Cosmotheoria sacra Heilige Welt-Betrachtung |
| Format | Druck, 1183 S. |
| Autor | Samuel Fabcricius |
| Verlag/Drucker | Emanuel König und Ludwig Königs sel. Erben (Verlagsgruppe: König (Familie)) |
| Erscheinungsort | Basel |
| Datierung | 1665 |
| Sachbereich | Theologie |
| Anbieter | E-rara |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Cosmotheoria sacra Heilige Welt-Betrachtung (1665)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |