Bergwerck Buch (1621) 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Bergwerck Buch : darinnen nicht allein alle Empter, Instrument, Gezeug, und alles, so zu disem Handel gehörig, mit Figuren vo…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Georg Agricola,
|Autor=Georg Agricola,
|Verlag=Ludwig König;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Basel
|Erscheinungsort=Basel
|JahrStart=1621
|JahrStart=1621
|JahrEnde=1621
|JahrEnde=1621
|Sachbereich=Bergbau und Metallurgie
|Sachbereich=Bergbau und Metallurgie
|Spezialthema=Glasmacherkunst
|SymbolKommentar=keine
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Aktuelle Version vom 26. September 2023, 21:22 Uhr

Vollständiger Titel Bergwerck Buch : darinnen nicht allein alle Empter, Instrument, Gezeug, und alles, so zu disem Handel gehörig, mit Figuren vorgebildet, und klärlich beschrieben: Sondern auch, wie ein rechtverständiger Bergmann seyn soll ... : Jtem, wie das Gold vom Silber, und das Silber vom Gold: Jtem das Kupffer vom Gold, und das Bley vom Gold und Silber zu scheiden sey ... / durch den hochgelehrten und weitberühmbten Herrn Georgium Agricolam ... in Latein beschrieben, und in zwölff Bucher abgetheilt: Nachmals aber durch ... Philippum Bechium ... verteutscht und an Tag geben
Übergeordnetes Werk Vom Bergwerk
Codex
Format Druck
Autor Georg Agricola
Verlag/Drucker Ludwig König (Verlagsgruppe: König (Familie))
Erscheinungsort Basel
Datierung 1621
Sachbereich Bergbau und Metallurgie
Spezieller Themenbereich Glasmacherkunst
Anbieter E-rara
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Bergwerck Buch (1621) 2-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen keine