Lexicon Trilingue (1609): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Lexicon trilingue: ex thesauro Roberti Stephani et dictionario Ioannis Frisii summa fide ac diligentia collectum: et de novo g…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Robert Estienne, Johannes Fries, Johannes Sturm, | |Autor=Robert Estienne, Johannes Fries, Johannes Sturm, | ||
|Verlag= | |Verlag=Theodosius Richel der Ältere; | ||
|Erscheinungsort= | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Straßburg | |||
|JahrStart=1609 | |JahrStart=1609 | ||
|JahrEnde=1609 | |JahrEnde=1609 |
Aktuelle Version vom 25. Juli 2023, 08:48 Uhr
Vollständiger Titel | Lexicon trilingue: ex thesauro Roberti Stephani et dictionario Ioannis Frisii summa fide ac diligentia collectum: et de novo graecarum vocum significationibus cumuloque plurimorum vocabulorum auctum ... |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Lexicon Trilingue |
Format | Druck |
Autor | Robert Estienne, Johannes Fries, Johannes Sturm |
Verlag/Drucker | Theodosius Richel der Ältere (Verlagsgruppe: Richel) |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1609 |
Sachbereich | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Lexicon Trilingue (1609)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |