Teutsch-Lateinisches Wörter-Büchlein (1683): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Johann Georg Seybold, | |Autor=Johann Georg Seybold, | ||
|Verlag=Johann Hoffmann; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Nürnberg, | |Erscheinungsort=Nürnberg, | ||
|JahrStart=1683 | |JahrStart=1683 |
Aktuelle Version vom 18. August 2022, 10:22 Uhr
Vollständiger Titel | Teutsch-Lateinisches Wörter-Büchlein: Zum Nutz und Ergötzung der Schul-Jugend zusammen getragen/ Und mit etlich 1000. darzu dienlichen Bildern gezieret. Deme noch überdas eine kurtz-gefaßte Lateinische Sprach-Ubung und Ziemliche Anzahl Auserlesener Sprüche beygefüget |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Teutsch-Lateinisches Wörter-Büchlein |
Format | Druck |
Autor | Johann Georg Seybold |
Verlag/Drucker | Johann Hoffmann (Verlagsgruppe: Hoffmann (Nürnberg)) |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1683 |
Sachbereich | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Teutsch-Lateinisches Wörter-Büchlein (1683)-Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |