Thesavrvs Pavpervm (1537): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Hieronymus Braunschweig, Hans Sebald Beham, | |Autor=Hieronymus Braunschweig, Hans Sebald Beham, | ||
|Verlag=Egenolff | |Verlag=Christian Egenolff; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main | ||
|JahrStart=1537 | |JahrStart=1537 |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2022, 11:19 Uhr
Vollständiger Titel | Ausst. 266 - Thesavrvs Pavpervm. EJnn fürtreffliche vnd volkomne Haußapoteck gmeiner gbreuchlicher Artzney zu ieden leibs gebrechen. Für all getrewe leibaertzt, Fürnemlich aber für dz arm landt volck vnnd gemeynen man |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Thesavrvs Pavpervm |
Format | Druck, 76 Bl. |
Autor | Hieronymus Braunschweig, Hans Sebald Beham |
Verlag/Drucker | Christian Egenolff (Verlagsgruppe: Egenolff) |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1537 |
Sachbereich | Medizin |
Anbieter | UB Frankfurt am Main |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Thesavrvs Pavpervm (1537)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |