Secretarius Jetziger Zeit (1677): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Ohne Autor,
|Autor=Ohne Autor,
|Verlag=Hermann von Sand
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main,
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main,
|JahrStart=1677
|JahrStart=1677

Aktuelle Version vom 28. September 2022, 07:29 Uhr

Vollständiger Titel Secretarius Jetziger Zeit: In sich begreiffend I. Eine SchöneUnterweisung Briefe zuschreiben. II. Höffliche Freund- und Gruß-Briefe. III. Kauffmans-Briefe. IV. Briefe sinnreicher und gelehrterLeute/ mit schönen Staats- und Sitten-Lehren erfüllet
Übergeordnetes Werk Secretarius Jetziger Zeit
Codex
Format Druck, 536 S.
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker Hermann von Sand (Verlagsgruppe: Von Sand)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1677
Sachbereich Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 536
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Ja
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Secretarius Jetziger Zeit (1677)-Inhalt
Exlink:Secretarius Jetziger Zeit (1677)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen