Der Vrsprung gemeynner Berckrecht (1535): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Johann Haselberg,
|Autor=Johann Haselberg,
|Verlag=Johann Knobloch der Jüngere;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Straßburg,
|Erscheinungsort=Straßburg,
|JahrStart=1535
|JahrStart=1535

Aktuelle Version vom 18. November 2022, 16:30 Uhr

Vollständiger Titel Der Vrsprung gemeynner Berckrecht, wie die lange Zeit von den alten erhalten worden, darauß die Künigklichen vnd Fürstlichen bergks ordnungen vber alle Bergrecht geflossen: welcher sich eyn jetzlicher in zufelligen Berckhandlungen, vor dem öbristen Berckmeister vnd anderen Berckrichtern, zu recht wol gebrauchen mag; Auch ein anzeygung der clüfft vnd geng des Metallischen ärtz, wie die in berg vnnd thal streichent, vnd jhr geschick haben
Übergeordnetes Werk Der Vrsprung gemeynner Berckrecht
Codex
Format Druck
Autor Johann Haselberg
Verlag/Drucker Johann Knobloch der Jüngere
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1535
Sachbereich Bergbau und Metallurgie, Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Bergrecht
Anbieter E-rara
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Der Vrsprung gemeynner Berckrecht (1535)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen