Gebrauch eines neugeordneten mathematischen Instruments (1616): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Jan Pieterszoon Dou, Sebastian Curtius | |Autor=Jan Pieterszoon Dou, Sebastian Curtius | ||
|Verlag=Willem Jansz Wyngaert; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Amsterdam | |Erscheinungsort=Amsterdam | ||
|JahrStart=1616 | |JahrStart=1616 |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2022, 08:40 Uhr
Vollständiger Titel | Tractat vom Machen und Gebrauch eines neugeordneten mathematischen Instruments : inn welchem underschiedliche künstliche Stuck, die Geometriae betreffende, verfasset und begriffen seind |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Tractat vom Machen und Gebrauch eines neugeordneten mathematischen Instruments inn welchem underschiedliche künstliche Stuck die Geometriae betreffende verfasset und begriffen sei |
Format | Druck, 79 S. |
Autor | Jan Pieterszoon Dou, Sebastian Curtius |
Verlag/Drucker | Willem Jansz Wyngaert |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Datierung | 1616 |
Sachbereich | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | 1616 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Gebrauch eines neugeordneten mathematischen Instruments (1616)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |