Drey Büchlin (1605): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Zpd (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Augustinus von Hippo, | |Autor=Augustinus von Hippo, | ||
|Verlag=Johann Rhamba; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Görlitz | |Erscheinungsort=Görlitz | ||
|JahrStart=1605 | |JahrStart=1605 |
Aktuelle Version vom 19. November 2024, 12:43 Uhr
Vollständiger Titel | Drey Büchlin: I. Wie man Beten/ und Gott anruffen sol. II. Von Hertzlicher Rewe/ Dadurch er sich selber und andere zur Busse erwecket und ermahnet. III. Vom Wort Gottes/ oder von dem Anschawen Christi |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Drey Büchlin |
Format | Druck |
Autor | Augustinus von Hippo |
Verlag/Drucker | Johann Rhamba |
Erscheinungsort | Görlitz |
Datierung | 1605 |
Sachbereich | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Katechismus |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Drey Büchlin (1605)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |