Die drey und zwantzigste Schiffahrt (1632): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|Umfang=250
|Umfang=250
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Johann Friedrich Breithaupt,
|Autor=Johann Friedrich Breithaupt
|Verlag=Hulsius
|Verlag=Wolfgang Hoffmann; Friedrich van Hulsius
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|JahrStart=1632
|JahrStart=1632

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2024, 11:11 Uhr

Vollständiger Titel Die drey und zwantzigste Schiffahrt / Eygentliche unnd außführliche Beschreibung der Reyse / welche die woledelgeborne / Gestrenge und Veste / Georg Wilhelm und Ludwig Wilhelm / Gebrüdere von Streitberg zu Ahorn (...) nach der weitberümbten Christlichen HeldenInsel Malta gethan
Übergeordnetes Werk Die drey und zwantzigste Schiffahrt Eygentliche unnd außführliche Beschreibung der Reyse nach der Insel Malta
Codex
Format Druck, 250 S.
Autor Johann Friedrich Breithaupt
Verlag/Drucker Wolfgang Hoffmann, Friedrich van Hulsius (Verlagsgruppe: Hulsius, Hoffmannische Buchdruckerey (Frankfurt))
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1632
Sachbereich Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter Google Books
Format
Umfang 250
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug Malta
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Die drey und zwantzigste Schiffahrt (1632)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen