Der gantz Jüdisch glaub (1530): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Der gantz Jüdisch glaub mit sampt ainer gründtlichen vnd warhafften anzaygunge Aller Satzungen, Ceremonien, Gebetten, Haymli…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Anton Margarita,
|Autor=Anton Margarita,
|Verlag=Steyner
|Verlag=Heinrich Steiner;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Augsburg
|Erscheinungsort=Augsburg
|JahrStart=1530
|JahrStart=1530

Aktuelle Version vom 20. November 2022, 14:29 Uhr

Vollständiger Titel Der gantz Jüdisch glaub mit sampt ainer gründtlichen vnd warhafften anzaygunge Aller Satzungen, Ceremonien, Gebetten, Haymliche vnd offentliche Gebreuch, deren sich dye Juden halten durch das gantz Jar
Übergeordnetes Werk Der gantz Jüdisch glaub
Codex
Format Druck
Autor Anton Margarita
Verlag/Drucker Heinrich Steiner
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1530
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich Judaica und Hebraica
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Der gantz Jüdisch glaub (1530)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen