Beschreibung Der Zweyen Warmen Bäder (1576): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Beschreibung Der Zweyen Warmen Bäder, so im Lande zu Meissen, nahe bey den löblichen Bergkstedten S. Annaberg und Wolckenste…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Johann Göbel | |Autor=Johann Göbel | ||
|Verlag= | |Verlag=Gimel Bergen I; | ||
|Erscheinungsort=Dresden | |Erscheinungsort=Dresden | ||
|JahrStart=1576 | |JahrStart=1576 |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2021, 06:09 Uhr
Vollständiger Titel | Beschreibung Der Zweyen Warmen Bäder, so im Lande zu Meissen, nahe bey den löblichen Bergkstedten S. Annaberg und Wolckenstein, gelegen sind : Daneben auch kürtzlich anderer fürnembsten und berümpter Warmen Bäder, so in Deutschland zu finden |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Beschreibung Der Zweyen Warmen Bäder |
Format | Druck |
Autor | Johann Göbel |
Verlag/Drucker | Gimel Bergen I (Verlagsgruppe: Bergen) |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1576 |
Sachbereich | Balneologie (Bäderkunde) |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | Annaberg , Wolkenstein |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Beschreibung Der Zweyen Warmen Bäder (1576)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |