Zwölff Schlüßel Dardurch die Thüren der Philosophiae (1663): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Zwölff Schlüßel Dardurch die Thüren der Philosophiae | |TitelNormalisiert=Zwölff Schlüßel Dardurch die Thüren der Philosophiae | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|Umfang=76 | |||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Vitus Polack, Basilius Valentinus, | |Autor=Vitus Polack, Basilius Valentinus, | ||
|Verlag=Christian Bergen II; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Dresden, | |Erscheinungsort=Dresden, | ||
|JahrStart=1663 | |JahrStart=1663 |
Aktuelle Version vom 22. Juni 2022, 20:43 Uhr
Vollständiger Titel | Zwölff Schlüßel Dardurch die Thüren der Philosophiae, Zu dem uhralten Stein unser Vorfahren eröffnet, und der unerforschliche Brunnen aller Gesundheit gefunden wird |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Zwölff Schlüßel Dardurch die Thüren der Philosophiae |
Format | Druck, 76 S. |
Autor | Vitus Polack, Basilius Valentinus |
Verlag/Drucker | Christian Bergen II (Verlagsgruppe: Bergen) |
Erscheinungsort | Dresden |
Datierung | 1663 |
Sachbereich | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Stein der Weisen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Zwölff Schlüßel Dardurch die Thüren der Philosophiae (1663)-Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | in Illustrationen, Marginalien und im gedruckten Fließtext (z.T. auffällig groß) |