Die Siebenzehende Schiffart (1620) (2): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Autor=Joris van Spilbergen, Levinus Hulsius, | |Autor=Joris van Spilbergen, Levinus Hulsius, | ||
|Verlag=Hulsius | |Verlag=Hulsius | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main | |Erscheinungsort=Frankfurt am Main | ||
|JahrStart=1620 | |JahrStart=1620 | ||
|JahrEnde=1620 | |JahrEnde=1620 | ||
|Sachbereich=Geographie | |Sachbereich=Geographie | ||
|Spezialthema=Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika, Reisen nach Asien | |Spezialthema=Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika, Reisen nach Asien, Weltumsegelungen | ||
|Ortsbezug=Peru, Chile, Philippinen, Kap Hoorn, Südamerika (Kontinent) | |Ortsbezug=Peru, Chile, Philippinen, Kap Hoorn, Südamerika (Kontinent) | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 28. Juli 2022, 14:09 Uhr
Vollständiger Titel | Die Siebenzehende Schiffart. Das Ist: Eigentliche Vnnd Warhaftige Beschreibung, Der Wunderbahren Reisz Vnd Schiffart, So Durch Herr Georgio von Spilbergen Glücklichen Volbracht |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Die Siebenzehende Schiffart |
Format | Druck, Erste Auflage, 93 S. |
Autor | Joris van Spilbergen, Levinus Hulsius |
Verlag/Drucker | Hulsius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1620 |
Sachbereich | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika, Reisen nach Asien, Weltumsegelungen |
Anbieter | University of Virginia Library |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | Peru , Chile , Philippinen , Kap Hoorn , Südamerika (Kontinent) |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Die Siebenzehende Schiffart (1620) (2)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |