Abbildung Deß Cometens (ca 1681) 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Zpd (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Ohne Autor, | |Autor=Ohne Autor, | ||
|Verlag=Steudner | |Verlag=Johann Philipp Steudner; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Augsburg | |Erscheinungsort=Augsburg | ||
|JahrStart=1681 | |JahrStart=1681 | ||
Aktuelle Version vom 19. November 2024, 12:43 Uhr
| Vollständiger Titel | Eigendliche Abbildung/ Deß entsetzlichen und sehr Nachdencken Cometens/ Welcher den 26. Decemb. am Tag deß H. Martyrers Stephani deß 1680. Jahrs allhier in Augspurg gesehen worden/ dessen Schweiff auf etlich 100. Meilen erstreckt/ welchen man auch in andern Landen schon im Monat Novemb. Morgens zwischen 3. und 4. Uhr gesehen |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Eigendliche Abbildung Deß entsetzlichen und sehr Nachdencken Cometens Welcher den 26 Decemb am Tag deß H Martyrers Stephani deß 1680 Jahrs allhier in Augspurg gesehen worden |
| Format | Druck, 1 S. |
| Autor | Ohne Autor |
| Verlag/Drucker | Johann Philipp Steudner |
| Erscheinungsort | Augsburg |
| Datierung | ca. 1681 |
| Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Kometen |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Abbildung Deß Cometens (ca 1681) 2-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | keine |